Startseite Victron Smart Battery Sense

Victron Smart Battery Sense

Der Smart Battery Sense ist ein drahtloser Sensor zur Überwachung der Batteriespannung und -temperatur, der für Victron MPPT Solar-Ladegeräte entwickelt wurde. Durch den Einsatz eines Spannungs- und Temperatursensors wird die Batterie effizienter geladen, was den Ladewirkungsgrad erhöht und die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Verkaufspreis €44,50
Voraussichtliches Lieferdatum .
Lieferzeit

Aktuelle Lieferzeit 3 Werktage

Sicheres bezahlen

American Express
Apple Pay
Google Pay
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
SOFORT
Visa
Union Pay
Victron Smart Battery Sense

Victron Smart Battery Sense

€44,50

 

Der Victron Smart Battery Sense ist ein fortschrittlicher Batteriesensor, der es dir ermöglicht, den Zustand deiner Batterie jederzeit und überall zu überwachen. Der Sensor ist einfach zu installieren und arbeitet mit einer Vielzahl von Batterietypen, einschließlich Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien. Der Sensor nutzt Bluetooth, um sich mit deinem Mobilgerät zu verbinden und dir detaillierte Informationen über die Batterieleistung und den Ladezustand zu geben.

Den Sensor empfehlen wir, wenn man das CALIFAKTUR Solarmodul im California Ocean oder Coast an der hinteren Batterie im Schrank anschließen möchte. Hier ist leider kein Platz um den Laderegler direkt neben der Batterie zu platzieren. Der Sensor übernimmt in diesem Fall die Temperaturüberwachung und kommuniziert drahtlos über das VE Smart Network mit unserem Victron Laderegler.

 

 

  • Abmessung H x B x T (mm): 14 x 38 x 38
  • Kabellänge: 45 cm
  • Größe der Ösenöffnung: 10 mm (M10)
  • Absicherung: T1A 250 V
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C bis +60°C
  • Betriebsbereich Spannung: 8 V bis 60 V
  • Absolute Maximalspannung: 65 V
  • Bluetooth-Frequenz: 2402-2480 MHz
  • Bluetooth-Leistung: -4 dBm
  1. Schalte die Stromversorgung deines Fahrzeugs aus und öffne die Abdeckung deiner Batterie.
  2. Bringe den Smart Battery Sense an einem geeigneten Ort an der Batterie an. Achte darauf, dass er an einem Ort installiert wird, an dem er nicht beschädigt werden kann und keine beweglichen Teile beeinträchtigt.
  3. Verbinde den Sensor mit der Batterie. Dazu musst du die Schrauben an den Batteriepole lösen und den Sensor zwischen die Pole und die Kabelverbindung platzieren. Stelle sicher, dass der Sensor sicher und fest angebracht ist.
  4. Verschraube die Batteriepole wieder handfest und überprüfe, ob alle Verbindungen sicher und fest sind.
  5. Aktiviere Bluetooth auf deinem Mobilgerät und lade die Victron Connect App herunter.
  6. Starte die App und klicke auf "Smart Battery Sense hinzufügen". Die App sollte nun den Sensor erkennen und du kannst ihn zu deiner Liste von Geräten hinzufügen.
  7. Sobald der Sensor verbunden ist, kannst du in der App detaillierte Informationen über die Batterieleistung und den Ladezustand anzeigen. Du kannst auch Alarme einstellen, um benachrichtigt zu werden, wenn die Batterie einen bestimmten Ladezustand erreicht.
  • Innerhalb Deutschlands liegen die Versandkosten bei 6,90€.
  • Außerhalb Deutschlands liegen die Versandkosten bei 12€.

LÄNGERE BATTERIE LEBENSDAUER

Verbessertes Laden der Batterie

Durch die Messung der Spannung direkt an den Anschlüssen der Batteriebank werden Fehler durch Spannungsverluste aufgrund des Kabelwiderstands vermieden. Auf diese Weise wird die richtige Lade-Spannung sichergestellt.

Bei Blei-Batterien werden die Temperaturdaten genutzt, um die Ladespannungen anzupassen: Kalte Batterien benötigen eine höhere Ladespannung, während heiße Batterien eine niedrigere Spannung erfordern. Bei Lithium-Batterien dienen die Temperaturdaten dazu, den Ladevorgang zu unterbrechen, wenn die Batterien zu kalt sind, da das Laden von Lithium-Batterien bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter die Zellen dauerhaft schädigt.

BLUETOOTH

Keine Verkabelung

Die Verbindung zwischen dem Smart Battery Sense und einem oder mehreren Solar-Ladegerät/en erfolgt kabellos.

Es wird ein VE.Smart Network genutzt - eine drahtlose Technologie, die auf der Bluetooth Smart Funktion basiert.

Die übermittelten Daten können gleichzeitig von einem, zwei oder mehr Solar-Ladegerät/en genutzt werden, das/die an dieselbe 12 V, 24 V oder 48 V Batteriebank angeschlossen ist/sind. Das Smart Network wird mithilfe der VictronConnect App eingerichtet.

SMART

Victron Connect

Mit VictronConnect kannst du Live-Status-Infos abfragen und sämtliche Victron Produkte konfigurieren, die entweder über eine eingebaute Bluetooth-Funktion verfügen, oder mit einem VE.Direct Bluetooth Smart Dongle verbunden sind.

Customer Reviews

Based on 17 reviews
100%
(17)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Markus Gstach
Bestens

Anlage funktioniert tadellos. Montage war einfach und rasch erledigt

J
Jürgen Hofmann
Victron Smart Battery Sense funktioniert einwandfrei

Verpackung ist gut , Beschreibung ist gut, er tut was er soll, also alles in allem voll zufrieden. :)

V
Volker Palberg
Excellent!

Meine Callifactur PVA besteht aus 2 gut verarbeiteten Modulen und war relativ einfach zu montieren. Auch der Anschluss war mit der Einbauanleitung kein Problem und klappte problemlos. Insgesamt habe ich etwa 4 h dafür gebraucht. Jetzt freue ich mich über autarken Strom für den Kühlschrank und mehr. Für Fragen ist Andi quasi immer erreichbar und absolut kompetenter Ansprechpartner. Die PVA ist jetzt etwa 1/4 a auf dem Dach und macht was sie soll: Strom.

Y
Yves
Produit d’excellente qualité

L’installation est assez simple et rapide.
Il faut être deux pour poser les 2 panneaux sur le toit, et le reste peut se faire seul. Attention, le poids de la batterie arrière du California Ocean est de quasi 20kg et n’est pas facile à retirer de son logement, mais on y arrive.
(Plus compliqué de la remettre en place !)
Ne pas oublier de connecter le câble négatif à la masse du véhicule et non à la batterie. (Il y a un boulon dans l’armoire à hauteur de l’endroit où on fixe le MPPT Victron).
J’ai choisi l’option de passer le câble par le tuyau en caoutchouc du hayon, de sorte qu’il arrive directement dans l’armoire et ne passe pas par le phare arrière.
Après deux mois d’utilisation, c’est un vrai bonheur.
Le frigo tourne en permanence et plus besoin de se connecter aux bornes électriques.
Pas de vibrations ni de bruits en roulant sur autoroute.
Le calculateur de batterie du T6.1 a pris quelques jours pour s’adapter à la nouvelle source d’énergie, l'écran du Calif donnait parfois des infos étranges la première semaine mais tout est revenu dans l’ordre.
A souligner : Andy est très rapide pour répondre aux questions.
Bref, le top.

P
Philippe Jaccard

All good. easy to install